Über uns

Seit Generationen ein Familienbetrieb

Seit über 200 Jahren bewirtschaftet unsere Familie den Bauernhof mit Herzblut, Leidenschaft und Respekt vor der Natur. Tradition und Innovation gehen bei uns Hand in Hand!

Gemeinsam gehts besser

Wir stellen uns vor

Wir sind ein Familienbetrieb mit Herz und Tradition – mitten im Grünen und mit beiden Füssen fest in der Erde verwurzelt.

Christoph Hagenbuch führt den Hof mit viel Leidenschaft und Engagement. Unterstützt wird er von seiner Partnerin Sarah Perren und den drei Kindern Felix, Rahel und Valentin, die bereits eifrig mithelfen – sei es beim Tiere füttern oder beim Erdbeeren naschen.

Christophs Eltern sind nach wie vor ein wichtiger Teil des Hofalltags: Hans Hagenbuch kümmert sich mit grosser Erfahrung um unsere Mutterkühe und ist zur Stelle, wann und wo immer Hilfe gebraucht wird. Marlis Hagenbuch sorgt im Hintergrund für den Überblick in der Buchhaltung – und bringt die nötige Ordnung ins Hofleben.

Wir sind stolz auf unser eingespieltes Team: Kamil, Tomek, Katja und Mateuz packen tatkräftig mit an – sei es auf dem Feld, im Stall oder bei der Ernte.

Besonders stolz sind wir auch auf die treue Unterstützung aus dem Dorf: Mehrere Personen aus der Umgebung helfen regelmässig beim Waschen, Rüsten und Verpacken unseres Gemüses. Mit viel Sorgfalt und einem feinen Gespür für Qualität sorgen sie dafür, dass unsere Produkte frisch und schön aufbereitet auf den Markt oder in die Läden gelangen. Ihre Hilfe ist für uns unbezahlbar – und ein schönes Beispiel dafür, wie stark der Zusammenhalt in unserer Region ist.

Während der Erntesaison im Spätsommer und Herbst wird unser Team zudem durch engagierte Saisonniers ergänzt, die uns mit grossem Einsatz bei der Verarbeitung und Ernte unseres Gemüses unterstützen. Ohne ihre wertvolle Arbeit wäre diese intensive Zeit kaum zu stemmen.

Gemeinsam stehen wir für nachhaltige Landwirtschaft, respektvollen Umgang mit Tier und Natur – und für ehrliche, hochwertige Produkte vom Hof.

Facts & Figures

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche: 75 ha
  • Grünfläche: 20 ha
  • Offene Ackerfläche: 55 ha
  • Schnittblumen: 0.6 ha
  • Kulturen:
    • Gemüseflächen: 10 bis 15 ha plus Zweitkulturen
    • Getreide und Mais: 20 bis 25 ha
    • Kartoffeln: 10 ha
    • Wiesen, Weiden: 20 ha
    • Ökoflächen: 8 ha
  • Tierbestand:
    • 25 Mutterkühe mit Kälbern und Nachzucht, Swiss Black Angus
    • 400 Legehennen in zwei mobilen Hühnerställen. So haben unsere Hühner immer frisches Gras unter den Füssen
  • Maschinenpark
    • Unser moderner Maschinenpark ist auf unsere speziellen Kulturen abgestimmt. Zudem arbeiten wir eng mit Landwirten aus der Region zusammen, leihen bei Bedarf Maschinen aus und setzen auf die Unterstützung erfahrener Lohnunternehmer für spezielle maschinelle Arbeiten.

von damals bis heute

Wir schreiben weiter an unserer Familiengeschichte

Seit über 200 Jahren bewirtschaftet unsere Familie den Bauernhof mit Herzblut, Leidenschaft und Respekt vor der Natur. Tradition und Innovation gehen bei uns Hand in Hand, lassen Sie sich begeistern!

2025

Investition in erste 10aren Erdbeeren in Glasgewächshäusern auf Stellagen.

2024

Erweiterung Waschraum

2022

Hofübergabe von Hans an Christoph Hagenbuch

2019

Erstmaliger Anbau Pastinaken, Petersilienwurzeln und Erstellung Lagerhalle für Gemüse auf altem Fahrsilofundament

2018

Erstmaliger Anbau Topinambur, Artischoken

2017

Erstmaliger Anbau Süsskartoffeln, Karotten
Aufgabe Milchproduktion, Umstellung auf Mutterkuhhaltung und Rindermast

2016

Anschaffung Hühnermobil für ca. 250 Legehennen
Renovation und Neueröffnung «Gasthaus zum Bauernhof»

2000

Neubau Fahrsiloanlage und neuer Milchviehstall

1983

Neubau Wohnhaus und Remise

1980

Brand des Schweinestalles und des Taubenschlages

1908

Teilung des Betriebes in zwei eigenständige Betriebe, Abtrennung von 12ha landwirtschaftlicher Nutzfläche und Gründung des heutigen Nusshofes der Familie Peter und Janine Hagenbuch.

1846

Bau des Bauernhauses an der Zürcherstrasse 23

ca. 1800

Im Zuge der Reformation wurde der Hof in Oberlunkhofen von der Familie Hagenbuch aus Sellenbüren ZH käuflich erworben. Bau des alten Stalles.

Unsere Vision

Wir bieten innovative Produkte in bester Qualität für anspruchsvolle Kunden an. Wir setzen dabei nicht auf Masse, sondern insbesondere auf spezielle Knollengemüse für eine bewusstere und regionale Ernährung.

Dazu setzen wir uns für den Erhalt und die Absatzförderung vergessener Kulturpflanzen ein und betätigen uns ebenfalls mit innovativen Produkten wie Süsskartoffeln. Stets sind wir offen für neue Produkte.

Wir streben dabei langfristige und verlässliche Partnerschaften im gegenseitigen Vertrauen an.

frisch

Alle Produkte kommen direkt vom Feld, aus dem Stall oder Gewächshaus – schnell geerntet, schonend verarbeitet und mit einem unverwechselbaren Geschmack. Das Lagergemüse wird schonend gelagert, damit es seine frische behält. Frische ist bei uns nicht nur ein Versprechen, sondern eine tägliche Mission!

natürlich

Wir achten auf die nachhaltige Bewirtschaftung unseres Landes. Wo nötig setzen wir Pflanzenschutzmittel ein und achten, dass wir die natürlichen Ressourcen schonen um für zukünftige Generationen gesundes, fruchtbares Land zu hinterlassen.

gut

Gut ist für uns; Unsere Frischgemüse und Beeren, welche zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden und dadurch ein intensives Aroma haben. Unser Lagergemüse, welches dank optimaler Lagerung seinen ausserordentlichen Geschmack behält.  Unsere tierfreundlich produzierten Ei- und Fleischprodukte.

Fragen? Schreiben Sie uns!

Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen gerne weiter. Bitte haben Sie etwas Geduld, während den Saisons sind wir sehr eingebunden und haben kaum Zeit fürs Büro.

10 + 11 =